TV Fischbek II – noch ohne Auftritt am Kiesbarg


Zwischenbilanz nach vier Auswärtsspielen

Spielorte: Harburg, Neuwiedenthal, Königreich

Gegner: GW5, Altländer, Altenwerder-HNT, GW4

Die Saison ist inzwischen schon zweieinhalb Monate alt, aber ein Heimspiel war uns bisher nicht vergönnt. Zum einen sah unser Spielplan zum Auftakt ohnehin mehr Auswärtsspiele vor, zum anderen haben wir die beiden angesetzten Heimspiele dann auch noch verlegt.

Doch wenn man sich unsere Bilanz von vier Auswärtssiegen bei vier Versuchen ansieht, dann sollten wir unser Heimrecht vielleicht freiwillig abgeben. Ist ja eigentlich auch viel entspannter, wenn man nicht aufschreiben und für die Einhaltung der Corona Regeln sorgen muss.

Ein wenig liegt unser Erfolgsgeheimnis allerdings auch in den eher schwachen Aufstellungen unserer Gegner begründet. So hätten GW 5 und Altländer von den Meldebögen her um einiges stärker an die Platten kommen können als sie es gegen uns getan haben. Von daher haben wir diese beiden Spiele jeweils deutlich gewinnen können. Gegen Altländer hatten wir trotz des eher langweiligen Spiels zusätzlich auch noch Heimvorteil auf des Gegners Platz. Vielen Dank an die Erste und Dritte für den Support. Beim nächsten Mal bieten wir dann hoffentlich auch bessere Unterhaltung.

Anschließend ging es zu Altenwerder-HNT und damit zu einem Gegner, der wohl eher gegen den Abstieg spielen wird. Also hin und gewinnen, aber wie so oft taten wir uns beim Einfahren eines Pflichtsieges schwer. Das 9:5 war hart erkämpft, so dass wir mit einiger Sorge auf die folgende Aufgabe bei GW 4 blickten.

Das Spiel gegen GW 4 stellt dann auch den bisherigen Saison-Höhepunkt dar. Unser Gegner trat in starker, wenn auch nicht in Bestbesetzung an und wir mussten Gabriel ersetzen. Aber hin und wieder gibt es diese Tischtennis-Abende, die einfach nur geil sind. Positiv gestimmt durch eine 2:1 Führung nach starken Doppeln, konnten wir uns eine 6:2 Führung erkämpfen, indem wir uns dreimal im fünften durchsetzen konnten und nur einmal knapp das Nachsehen hatten. In der Folge zeigte sich dann aber, dass die knappen Spiele auch andersherum ausgehen können. Es ging in weiteren vier Einzeln in den fünften Satz und wir mussten jedes Mal dem Gegner gratulieren. Zwei Einzel haben wir zum Glück aber noch geholt und hatten damit zumindest einen Punkt vor dem Entscheidungsdoppel sicher. Dort taten sich Addi und Jonas zu Beginn so schwer, dass wir anderen uns mit dem Unentschieden schon abgefunden hatten. Zum Ende des zweiten Satzes entstand aber so langsam ein Konzept, um gegen die Gegner zu punkten, so dass wir ab Satz 3 die Nase vorn hatten und diese entscheidende Fünfsatzspiel für uns entscheiden konnten.

Wie geht es jetzt weiter? Zunächst noch einmal auswärts gegen HEBC und dann vier Wochen am Stück zu Hause! Ich hoffe wir sind auch diesem straffen Rhythmus gewachsen, noch unserem Start mit einem Spiel alle paar Wochen.

Vier Spiele vier Siege. Sind wir ein Aufstiegskandidat? Irgendwie ja, auch wenn wir gegen die beiden vermeintlich stärksten Mannschaften erst noch spielen müssen. Für uns spricht, dass wir mit Addi und Gabriel oben Spieler haben, die auch schon in höheren Ligen Spiele gewonnen haben. In der Mitte zeigt Jonas, dass er höher hinaus will und Norbert hat seine eigene Vorgabe, ruhig zu bleiben, Spaß zu haben und so Spiele zu gewinnen bisher top umgesetzt. Unten holen Michi und Chris ihre Punkte und wenn wir mal Ersatz brauchten, waren Niel und Jan – Matchwinner gegen GW4 – zur Stelle.

Vielleicht sollten wir uns von dieser Erkenntnis der Hinrunde leiten lassen: „Wir spielen nur in der 2. Bezirksliga? Das ist aber wirklich niedrig…“

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100