Diesmal nicht!

1Herren

Rückrundenspiel Nr. 2

Spielort: Kiesbarg-Arena

Gegner: E T V 2

In unserem ersten Heimspiel der Rückrunde bekamen wir es mit der zweiten Garde des Eimsbütteler TV zu tun. Eimsbüttel, war da nicht was? Genau, gegen den E T V hatten wir in der Hinrunde eine 8:4-Führung fahrlässig verspielt und mussten uns am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Natürlich gaben wir nun das Ziel aus, es in der Rückrunde besser zu machen.

Vor geisterhafter Kulisse in der Kiesbarg Arena (unsere treuen Fans mussten arbeiten, feiern, lernen oder maßen sich gar an, in der zweiten Mannschaft auszuhelfen, statt uns anzufeuern) fanden wir exzellent in die Partie – die letzte Woche vermisste Stärke im Doppel war wieder da! Morris und Vinc, der dieses Mal mit der Noppe ins Doppel ging, triumphierten in drei Sätzen gegen das starke Doppel 1 unserer Gäste. Auch Robin und Simeon setzten sich souverän durch. Und Hendrik und ich? Über unsere weite Teile des Spiels mäßige Leistung hülle ich den Mantel des Schweigens, im fünften Satz waren wir dann aber voll da.

3:0 – so kann es weitergehen!

Ging es aber nicht! Hendrik hob sich seine Körner offenbar für das Wochenende und die Hamburger Meisterschaften (Bericht folgt!) auf – gegen Niedopytalski passte nix und das Spiel ging in drei Sätzen weg. Morris setzte sich dafür klar gegen Eimsbüttels Neuzugang Thelosen durch, der in der Woche zuvor gegen Lokstedt beide Einzel für sich entschieden hatte. Picandet und ich testeten vier Sätze lang, wer mehr Aufschlagvarianten drauf hat. Spoiler: Ich. Robin bewies wieder einmal, dass er vor dem Spiel entweder eine Runde laufen gehen, einen Probesatz spielen oder einen der Mitspieler um eine Backpfeife bitten sollte, denn er verschlief wie immer den ersten Satz, gewann jedoch alle weiteren gegen Hagemann.

6:1 – heute ohne Spannung?

Im unteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Vinc traf mit Christ auf einen Spieler, der auf die Bälle mit der Noppe mit gnadenlosen Schüssen antwortete. Simeon, der auch im Doppel schon einen starken Eindruck hinterlassen hatte, bewies dafür Nervenstärke und tütete den Punkt gegen Berner gleich in der Verlängerung des dritten Satzes ein. Bei dem Zwischenstand von 7:2 bot sich unserem oberen Paarkreuz nun die Chance, für einen frühen Feierabend zu sorgen. Da lassen sich Morris und Hendrik doch nicht zweimal bitten, oder? Überraschend gingen zum Auftakt der zweiten Einzelrunde jedoch sogar beide Punkte an unsere Gäste. Angesichts der hohen Konstanz unseres oberen Paarkreuzes muss man da ja schon fast von einer mittelschweren Krise sprechen. Ich bin sicher, dass sie nicht so lange anhalten wird.

7:4 – geht das schon wieder los?

Fast sah es so aus, denn ich verlor Satz 1 gegen Hagemann mit 13:15 und ärgerte mich über die vielen verpassten Chancen. Glücklicherweise fand ich nach und nach besser ins Spiel und konnte für den achten Punkt sorgen. Apropos acht: mit seinem Sieg gegen Picandet beendete Robin anschließend nicht nur das Spiel, sondern hielt auch die makellose Bilanz des mittleren Paarkreuzes in der Rückrunde (8:0) aufrecht.

Endstand: Fischbek – Eimsbüttel 9:4

Ein 9:4 trotz 1:3 im oberen Paarkreuz? Ungewöhnlich. Und beruhigend, denn es zeigt, wie konstant wir momentan sind. Nächste Woche werden wir diese Konstanz brauchen, es wartet ein schweres Auswärtsspiel in Neuenfelde auf uns.

Phil


Die Zuschauerzahl präsentiert von der p+b SERVICE GmbH: 1 1/2

Tabellenplatz? 1.

Geht da was nach oben? Wir sind in der Verlosung

Wo waren wir nach dem Spiel? Gelbes M

Wer war dort ebenfalls und verkündete sein baldiges Comeback? Joris

Wer bestellte sich zu viele Burger? Phil

Was feierte an diesem Spieltag Premiere? Die neuen Wettkampfnetze

Und nächste Woche? Ab nach Neuenfelde.

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100