Erfolgreiches Jahr für die Tischtennis-Jugend

des TV Fischbek

Unsere Tischtennis - Herren können auf eine insgesamt erfolgreiche Saison in der 1. Bezirksliga zurückblicken. Waren die Spieler um Mannschaftsführer Kurt Eichwald noch im vergangenen Jahr nur haarscharf dem Abstieg entronnen, konnte dieses Jahr bereits frühzeitig der Klassenerhalt gesichert und letztlich ein respektabler 5. Tabellenplatz erreicht werden. Zwar konnte – wie erwartet – der umzugsbedingte Abgang von Spitzenspieler Matthias Lindner in der Winterpause nicht vollständig kompensiert werden. Insbesondere unsere neue Nummer 1 Philipp Sakuth sorgte jedoch mit einer Bilanz von 12:6 Siegen maßgeblich dafür, dass auch in der Rückrunde wieder wichtige Spiele gewonnen werden konnten.

Eine durchweg erfolgreiche Saison haben hingegen unsere Nachwuchs-Tischtennisspieler hinter sich. Besonders hervorzuheben sind dabei die Meistertitel der 1. und 4. Schülermannschaft.

Nachdem sich die erste Schülermannschaft um Hendrik Paul, Justin Weseloh und Jonas Theilen im vergangenen Jahr bereits mit den besten 7 Mannschaften Hamburgs in der Leistungsklasse messen konnte, trat sie dieses Jahr wieder in der stärksten Staffel in Hamburgs Süden an (Süd 1). Trotz einiger verletzungsbedingter Personalsorgen wurde sie hier ihrer Favoritenrolle gerecht und konnte sich ungeschlagen den Meistertitel sichern.

Ebenso erfreulich verlief die Saison für die 4. Schülermannschaft des TVF, die ohne Punktverlust problemlos die Meisterschaft in der Süd 2-B Staffel erlangte. Obwohl es für alle 4 Mannschaftsmitglieder die erste Punktspielsaison war, konnten Felix Buchwald, Manuel Suhr, Lukas Beuck und Steven Knieling alle Ligaspiele zumeist deutlich für sich entscheiden und standen somit frühzeitig als Aufsteiger in Süd 1 fest.

Insgesamt positiv ist auch das Abschneiden der weiteren Fischbeker Schülermannschaften zu bewerten. Die 3. Schülermannschaft  erreichte in der Süd 2-A Staffel einen guten 2. Platz und die neu gegründete 5. Mannschaft konnte sich in ihrer ersten Saison im Mittelfeld der Süd 2-B Staffel etablieren.

Lediglich die 2. Mannschaft konnte den Klassenerhalt in Süd 1 leider nicht schaffen. Dies ist allerdings auch nicht weiter verwunderlich, waren die Gegner doch zumeist 2 bis 3 Jahre älter und somit bereits deutlich erfahrener. Durch den Aufstieg der 4. Mannschaft wird Fischbek dennoch auch in der kommenden Saison wieder mit 2 Mannschaften in Süd 1 vertreten sein.

Im Bereich der Jugend startete der TVF dieses Jahr mit einer Mannschaft in der West 1 Staffel. Wie erwartet waren hier die Gegner doch um einiges stärker als in Hamburgs Süden. Dennoch konnten sich Philipp Köhnken, Maurice Büttgenbach, Nils Lewandowski und Colin Weseloh auch hier einen respektablen 3. Tabellenplatz hinter Germania Schnelsen und dem Niendorfer TSV sichern.

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100