Bericht von den Vereinsmeisterschaften 2011

Wie in jedem Jahr gehörten auch dieses Mal unsere Vereinsmeisterschaften zu den absoluten Saisonhighlights. Trotz einiger – teils verletzungsbedingter – Ausfälle, fanden sich am 01. April die Spieler der beiden Herrenmannschaften in der Turnhalle Kiesbarg zusammen, um hier ihren Besten auszuspielen. Zwar stand dabei – wie üblich – vor allem der Spaß im Vordergrund, spannende und abwechslungsreiche Spiele sollte es aber dennoch zur Genüge geben.

Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls gesorgt. So hatte traditionell jeder Spieler die eine oder andere Leckerei mitgebracht, wodurch ein durchaus ansehnliches Büffet entstand, das sicher für jeden etwas Passendes bereithielt.

Doch es wurde selbstverständlich nicht nur gegessen und getrunken – sondern auch Tischtennis gespielt. Bereits in den Spielen der beiden Vorrundengruppen zeigte sich, wie ausgeglichen das diesjährige Teilnehmerfeld war. So musste – nach Abschluss aller Gruppenspiele – in beiden Gruppen das Satzverhältnis darüber entscheiden, wer sich letztlich für das Viertelfinale qualifizieren sollte. In Gruppe A setzte sich – etwas überraschend – unser dienstältester Spieler Kurt Eichwald als Gruppensieger mit 5:1 Siegen durch und zeigte damit den Jungen, dass Tischtennis keine Frage des Alters sein muss. Auf den Plätzen 2 – 4 folgten dann – allesamt Punktgleich – der erst 14 – jährige Hendrik Paul (Platz 2), Vincent Kanitz (Platz 3) und Norbert Lagrain (Platz 4).

In der Gruppe B ging es hingegen etwas deutlicher zu. Sie wurde dominiert von Titelverteidiger Philipp Sakuth, der alle seine Spiele gewann und dabei nur einen einzigen Satz abgeben musste. Platz 2 ging in dieser Gruppe an Gabriel Strahl, dritter wurde Michael Neuenstadt. Der letzte Viertelfinalplatz ging dann an Maurice Büttgenbach, der sich nur aufgrund seines besseren Satzverhältnisses gegen seine Konkurrenten Philipp Köhnken und Carsten Sprung behaupten konnte.

Im Viertelfinale kam es nun also zu folgenden Partien:

Philipp Sakuth – Norbert Lagrain
Gabriel Strahl – Vincent Kanitz
Hendrik Paul – Michael Neuenstadt
Kurt Eichwald – Maurice Büttgenbach

Während Philipp sein Spiel erwartungsgemäß mit 3:1 für sich entscheiden konnte und Michael gegen Hendrik mit 3:0 gewann, musste sich Vincent – immerhin die Nummer 2 der 1. Herrenmannschaft – Gabriel mit 1:3 geschlagen geben. Die eigentliche Überraschung dieser Runde war allerdings die deutliche Niederlage des zuvor so souveränen Kurt gegen den erst 17 – jährigen Maurice. Dieser gewann dank einer engagierten Angriffsleistung verdient mit 3:1 und stand damit im Halbfinale.

Doch damit nicht genug, denn auch dort zeigte Maurice eine ansprechende und selbstbewusste Leistung gegen Gabriel. Im Endeffekt stand dann erneut ein 3:1 Sieg, womit sich Maurice erstmalig und doch recht überraschend fürs Finale qualifiziert hatte. Dort traf er dann erwartungsgemäß auf Philipp, der in seinem Halbfinale gegen Michael wenig Mühe hatte und souverän mit 3:0 gewinnen konnte.

Im Finale zeigten Maurice und Philipp dann trotz der vielen vorangegangenen Spiel eine Vielzahl an spektakulären Ballwechseln. Während Philipp wie gewohnt etwas defensiver agierte, konnte Maurice immer wieder seinen starken Vor- und Rückhandangriff durchbringen und dadurch verdient zum zwischenzeitlichen 1:1 in Sätzen ausgleichen. Am Ende reichte es aber dennoch nicht ganz zum großen Triumpf. Philipp blieb konzentriert und schaffte es immer häufiger, Maurice‘ Angriffsbälle mit seinem Blockspiel zu erwidern. Letztlich gewann Philipp mit 3:1 und konnte seinen Titel somit erfolgreich und souverän verteidigen.

Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle das mindestens ebenso spektakuläre und zeitgleich ablaufende Spiel um Platz 3. Hier gewann Gabriel in einer nervenaufreibenden Partie denkbar knapp gegen einen starken Michael mit 3:2.

Abschließend bleibt nur noch, allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch auszusprechen und darauf zu hoffen, dass die nächsten Vereinsmeisterschaften ähnlich abwechslungsreich verlaufen wie in diesem Jahr.

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100