Fischbeker Mannschaft fährt erneut nach Berlin

jugend trainiert fr olympia 2013

Das Gymnasium Süderelbe hat sich bereits zum dritten Mal für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin qualifiziert. Mit dabei: Unsere Fischbeker Vereinsspieler (im Bild von links nach rechts) Joris Wahlers, Steven Knieling, Felix Buchwald, Niel Namat und Lukas Beuck. Komplettiert wurde die Mannschaft durch Lennart Meyer vom FTSV Altenwerder.

Nach einer souveränen Vorrunde durfte sich die Mannschaft, die sich insgesamt gegen zehn weitere Teams behaupten konnte, über ein Freilos im Viertelfinale freuen. Im Halbfinale wartete mit dem Gymnasium Hochrad dann ein echter Prüfstein, die gegnerischen Spieler aus der höchsten Hamburger Jugendklasse und von zahlreichen Turnieren bekannt. Doch neben den technischen Fertigkeiten zeigte sich hier, dass Tischtennis ein Sport ist, der zu großen Teilen im Kopf entschieden wird. Vor Allem in den Doppelspielen zeigten die Jungs, was Teamgeist und Zusammenhalt bedeutet und trieben sich gegenseitig zur Höchstleistung an. So konnte am Ende ein souveräner Sieg und der Einzug ins Finale verbucht werden. Hier kam es zum Duell mit dem zuvor ungeschlagenem Gymnasium Rahlstedt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem schnellen 0:2-Rückstand gelang es erneut, durch die gute Stimmung im Team die Wende herbeizuführen. Mit dem fünf-tägigen Ausflug nach Berlin vor den Augen, konnten einige Spiele gedreht und  knappe Spiele für sich entschieden werden, so dass am Ende ein verdienter 5:3-Sieg erspielt werden konnte. Ende April vertritt die Mannschaft in der Bundeshauptstadt damit Hamburg und hat die Möglichkeit, sich mit den Mannschaften der anderen Bundesländer zu  messen.

Neben der siegreichen ersten Mannschaft des Gymnasium Süderelbes konnten in diesem Jahr zwei weitere Mannschaften gemeldet werden, die sich größtenteils aus Spielern unseres Vereins zusammensetzten. Dabei war auch die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg erstmals an dem Turnier beteiligt und darf sich über einen respektablen dritten Platz freuen. Darüber hinaus ging für das Gymnasium Süderelbe eine zweite Mannschaft an den Start, die ebenfalls die Gruppenphase überstand und sich erst im Viertelfinale geschlagen geben musste. Während des Finales sorgte die ausgeschiedene Mannschaft für eine tolle Stimmung in der Halle und verwandelte das Endspiel so in ein Heimspiel für uns. Insgesamt kann das gesamte Turnier also als großer Erfolg gewertet werden. Vielen Dank an alle Beteiligten und herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Philipp Sakuth

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100