Fischbeker Mannschaft fährt erneut nach Berlin

jugend trainiert fr olympia 2013

Das Gymnasium Süderelbe hat sich bereits zum dritten Mal für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin qualifiziert. Mit dabei: Unsere Fischbeker Vereinsspieler (im Bild von links nach rechts) Joris Wahlers, Steven Knieling, Felix Buchwald, Niel Namat und Lukas Beuck. Komplettiert wurde die Mannschaft durch Lennart Meyer vom FTSV Altenwerder.

Nach einer souveränen Vorrunde durfte sich die Mannschaft, die sich insgesamt gegen zehn weitere Teams behaupten konnte, über ein Freilos im Viertelfinale freuen. Im Halbfinale wartete mit dem Gymnasium Hochrad dann ein echter Prüfstein, die gegnerischen Spieler aus der höchsten Hamburger Jugendklasse und von zahlreichen Turnieren bekannt. Doch neben den technischen Fertigkeiten zeigte sich hier, dass Tischtennis ein Sport ist, der zu großen Teilen im Kopf entschieden wird. Vor Allem in den Doppelspielen zeigten die Jungs, was Teamgeist und Zusammenhalt bedeutet und trieben sich gegenseitig zur Höchstleistung an. So konnte am Ende ein souveräner Sieg und der Einzug ins Finale verbucht werden. Hier kam es zum Duell mit dem zuvor ungeschlagenem Gymnasium Rahlstedt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem schnellen 0:2-Rückstand gelang es erneut, durch die gute Stimmung im Team die Wende herbeizuführen. Mit dem fünf-tägigen Ausflug nach Berlin vor den Augen, konnten einige Spiele gedreht und  knappe Spiele für sich entschieden werden, so dass am Ende ein verdienter 5:3-Sieg erspielt werden konnte. Ende April vertritt die Mannschaft in der Bundeshauptstadt damit Hamburg und hat die Möglichkeit, sich mit den Mannschaften der anderen Bundesländer zu  messen.

Neben der siegreichen ersten Mannschaft des Gymnasium Süderelbes konnten in diesem Jahr zwei weitere Mannschaften gemeldet werden, die sich größtenteils aus Spielern unseres Vereins zusammensetzten. Dabei war auch die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg erstmals an dem Turnier beteiligt und darf sich über einen respektablen dritten Platz freuen. Darüber hinaus ging für das Gymnasium Süderelbe eine zweite Mannschaft an den Start, die ebenfalls die Gruppenphase überstand und sich erst im Viertelfinale geschlagen geben musste. Während des Finales sorgte die ausgeschiedene Mannschaft für eine tolle Stimmung in der Halle und verwandelte das Endspiel so in ein Heimspiel für uns. Insgesamt kann das gesamte Turnier also als großer Erfolg gewertet werden. Vielen Dank an alle Beteiligten und herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Philipp Sakuth

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

Bogenschützen erzielen Erfolge bei der Kreismeisterschaft

Bogenschützen treten auch bei der Landesmeisterschaft an

Die Bogenschützen des TV-Fischbek konnten sich auf der Kreismeisterschaft in der Halle sehr gut positionieren. Unsere Schützen Antje Fischer und Sven Hoffmann konnten ihren Titel als Kreismeister im Bereich Blankbogen erfolgreich verteidigen. Unsere anderen Teilnehmer konnten sich in ihren Bereichen und Altersklassen alle unter die Top 5 schießen. Die Kreismeisterschaft in der Halle wurde vom SV-Haubruch mit viel Liebe und Mühe ausgerichtet. Die Bogenabteilung bedankt sich ganz herzlich für die gelungene Meisterschaft.

Team Keismeisterschaft

Am 27. und 28. Januar wird in der Süderelbe-Arena die Landesmeisterschaft in der Halle ausgetragen. Der Wettkampf am Samstag beginnt gegen 13:00 Uhr und am Sonntag gegen 10:00 Uhr. Kommen sie als Zuschauer und erleben sie die spannanden Wettkämpfe im Bogensport, hier bei uns im Süden Hamburgs. 

 


 

Workshop und Open Air Kino - TVF-WerkHus Süderelbe

Das Projekt ist vollendet!

Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.

Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !

Workshop 8 1 Workshop 5 1Workshop 4 1P7080130 1

 


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100