Aller guten Dinge sind...

Der TV Fischbek kann sich in dieser Saison über ein historisch gutes Ergebnis im Wettbewerb des Hamburger Jugendpokals freuen. Erstmals in der Vereinsgeschichte haben sich gleich drei Mannschaften für das Halbfinale des Pokalwettbewerbs qualifiziert und dürfen am Final Four in der Sporthalle Sachsenweg teilnehmen. In der Schülerklasse setzten sich sowohl die erste als auch die zweite Schülermannschaft durch. Komplettiert wurde das herausragende Ergebnis durch die erste Jugendmannschaft, die sich ebenfalls durchsetzte.

Die erste Schülermannschaft setzte sich im Viertelfinale in der Besetzung Robin Spiewak, Felix Buchwald und Joris Wahlers gegen die zweite Mannschaft der SG Eilbeck/ WTB 61 mit 5:2 durch und bewies dabei erneut Nervenstärke. Wie bereits im Spiel zuvor kam der Gegner aus einer Staffel, die zwei Klassen tiefer einzustufen ist und bekam folglich in jedem Satz vier Punkte Vorsprung. So ergaben sich zahlreiche knappe Sätze. Es zeigte sich schnell, dass die Jungs in den entscheidenden Situation zu höchster Konzentration fähig sind und den nötigen Siegeswillen haben. Dabei ist hervorzuheben, dass alle drei Spieler Punkte holen konnten und etwas zum Halbfinaleinzug beisteuerten. Im Halbfinale kommt es jetzt zum Aufeinandertreffen mit dem Sieger aus der Partie TSV Sasel 2 - TTG 207 2.

Noch enger verlief das Viertelfinale bei unserer zweiten Schülermannschaft, die mit den Spielern Niel Namat, Kamil Wicher und Simeon Sturzenegger antrat. Diese Mannschaft hatte bereits zwei Runden zuvor für eine Sensation gesorgt, als mit dem TSV Sasel 1 der amtierende Pokalsieger mit 5:4 besiegt werden konnte. Im Viertelfinale wartete erneut eine Mannschaft aus Sasel, dieses mal die Dritte, die in einer Parallelstaffel spielt, so dass keine der beiden Mannschaften einen Punktevorsprung bekam. Ähnlich wie bei der ersten Schülermannschaft zeigte sich, dass die größte Stärke unserer Spieler die Ausgeglichenheit ist. Alle drei Spieler konnten Siege erringen, besonders gelobt werden kann dabei Simeon, der alle drei Spiele für sich entschied und somit maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte. Am Ende lautete das Resultat 5:3, das Satzverhältnis von 18:15 macht dabei deutlich, wie knapp die Partei verlief. Im Halbfinale wartet mit der ersten Mannschaft der TTG Ahrensburg, vorausgesetzt die Mannschaft schlägt den VFL Geesthacht 1,  ein echter Brocken: Die Mannschaft aus dem Norden konnte in diesem Jahr die Leistungsklasse gewinnen und blieb dabei verlustpunktfrei. Wer aber so weit gekommen ist und bereits mehrere Topmannschaften aus dem Turnier geschmissen hat, muss sich sicher auch hier nicht verstecken.

Eigentlich hätte auch die erste Jugendmannschaft um Hendrik Paul, Adrian Meyer und Manuel Matt gerne eine gute Partie gezeigt und einen guten Kampf geboten. Leider fehlte hierzu der Gegner. Unsere Gäste vom Waldörfer SV traten nicht an, die Mannschaft zog somit kampflos ins Halbfinale ein. Dass die Jungs sich aber auch sportlich für das Event qualifiziert haben, bewiesen sie in den vorrigen Runden durch mehrere, souveräne Auftritte. Und auch im Halbfinale gibt es dann ja Gelegenheit, sich erneut zu beweisen, hier kommt es zum Duell mit dem Sieger des Spiels Horner TV 1 - SC Condor 2.

An dieser Stelle noch einmal allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Final Four! Die Halbfinals finden am Samstag, den 15. Juni in der Sporthalle Sachsenweg statt. Die Wettkämpfe beginnen um 13.30 Uhr. Wir würden uns freuen und laden alle Interessierten herzlich dazu ein, vorbeizukommen und unsere Mannschaften zu unterstützen!

Philipp Sakuth

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100