Mit vier Meisterschaften, dem Aufstieg der 1. Herrenmannschaft und dem geschafften Klassenerhalt der 2. Herrenmannschaft geht die Saison für den TVF sehr erfolgreich zu Ende.

Auf die 1. Herrenmannschaft wartet in der nächsten Saison das Abenteuer Landesliga. Nach einer perfekten Hinrunde (22:0 Punkte) konnte in der Rückrunde relativ schnell ein Aufstiegsplatz gesichert werden. Dass mit nur sechs Verlustpunkten (38:6) am Ende auch souverän die Meisterschaft eingefahren werden konnte, hätte vor der Saison so wohl keiner von uns erwartet. Nach Vincents überragender Hinrunde mit 19:3–Siegen gelang diesmal Philipp mit einem Verhältnis von 18:2 die beste Bilanz der Liga. Als gute Ergänzung für die Mannschaft erwies sich auch Hendrik, der in der Rückrunde seine Spiele für die erste Herrenmannschaft machte und mit 8:4-Spielen einen starken Eindruck hinterließ. Der TVF kehrt damit seit vielen Jahren erstmals wieder in die Landesliga zurück. Hier beginnt der Abstiegskampf für uns am 1. Spieltag.

Die 2. Herrenmannschaft freut sich über den Verbleib in der Bezirksliga! Mit 17:27-Punkten konnte die Saison auf dem 8. und damit auf einem Nichtabstiegsplatz beendet werden. Dabei blieb es bis zum vorletzten Spieltag spannend: Hier wurde der Klassenerhalt durch einen knappen 9:7-Erfolg bei St. Pauli perfekt gemacht. Besondere Erwähnung verdient an dieser Stelle Michis bis ins letzte Detail ausgefeilter Plan für die Aufstellungen, der uns besonders gegen direkte Konkurrenten wichtige Punkte bescherte. Hervorzuheben ist auch der große Anteil, den die Spieler der 1. Jugendmannschaft am Klassenerhalt haben. Morris kam in seinen sechs Einsätzen auf eine Bilanz von 9:3-Siegen, Adrian gelangen 8 Siege bei 4 Niederlagen. Nicht zuletzt ist es dabei unseren erfahrenen Herrenspielern wie Kurt und Jörg zu verdanken, dass unsere Jugendlichen so gut im Erwachsenenbereich ankommen, die die Jugendspieler hervorragend in den Herrenbereich integrieren.

Unsere 1. Jugendmannschaft hat auch im zweiten Halbjahr in der Leistungsklasse bewiesen, dass sie zu den besten Hamburger Mannschaften ihrer Altersgruppe gehören. Mit 9:5-Punkten beenden HendrikMorrisAdrian und Manuel die Saison je nach Ausgang der Begegnung zwischen Sasel und Horn auf einem tollen dritten bzw. vierten Saisonplatz. Dabei konnten Siege über Geesthacht, Bramfeld, Eilbeck und die zweite Mannschaft von Sasel eingefahren werden. Ähnlich stark präsentierte sich auch unsere 1. Schülermannschaft, die dieses Jahr erstmals in Hamburgs höchster Liga gemeldet war. SimeonRobinNielFelix und Joris erreichten mit 8:6-Punkten einen ebenso beachtlichen 4. Tabellenplatz. Robin spielte dabei mit 11:3-Siegen die beste Bilanz der Liga. Damit ist der TVF auch in der nächsten Saison berechtigt, in beiden Altersklassen eine Mannschaft in Hamburgs höchster Jugendklasse zu melden.

Auch in den anderen Jugendstaffeln verlief die Saison äußerst erfolgreich und wurde durch drei weitere Meisterschaften gekrönt. Die 2. Jugendmannschaft um KamilJoshuaSteffen und Steven blieb in der Staffel ‚Jugend Wochenende 2‘ verlustpunktfrei und konnte damit den Aufstieg in die Klasse ‚Wochenende 1‘ perfekt machen. Mit 14:0-Spielen war Joshua dabei der überragende Spieler der Liga. In der Staffel ‚Schüler Wochenende 2‘ gelang unserer 2. Schülermannschaft (FinnTorbenTorben und Tim) ein mindestens ebenso großes Kunststück. Hier wurden in acht Partien gerade einmal drei Einzel (!) abgegeben. Der Aufstieg ist somit wohl mehr als verdient! Komplettiert wird die Riege der Staffelsieger durch unsere 3. Schülermannschaft, die sich in der Staffel ‚Süd 1‘ durchsetzen konnte. Auch BastiOleJulian und Geena blieben ungeschlagen und errungen sieben Siege und ein Unentschieden. Wir hoffen auch in der nächsten Saison auf ähnlich starke Ergebnisse!

Philipp Sakuth

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100