Deutsche Pokalmeisterschaften in Dinklage??? Da klingelt doch etwas!!! Vor 2 Jahren war es der ersten Herren ermöglicht, nach Dinklage zu fahren und Hamburg für die C-Klasse zu repräsentieren. Dieses Jahr wollten wir es wieder einmal versuchen. Allerdings spielen wir mittlerweile ja in der 2. Landesliga und müssen somit mit den Teilnehmern aus der 1. Landesliga in der B-Klasse spielen. Wir spielten am Samstag, dem 27.02.2016 beim SC Vorwärts Wacker mit Vincent, Morris und mir. Schon im Vorfeld war klar, dass es nicht einfach wird, denn alle Gegner kamen aus der 1. Landesliga. Mit dem VFL Börnsen, der SG Eidelstedt-Lurup und Wacker sollten es spannende Spiele werden. Dies könnte also auch schon der erste Test sein, ob wir uns nächste Saison in der ersten Landesliga halten können.

Nun aber zu den Spielen: Erste Runde: Börnsen – Fischbek und Wacker – Eidelstedt.

Mit Börnsen hatten wir den Drittplatzierten aus der ersten Landesliga als Gegner. Diese stellten darüber hinaus ihre Nummer 1 gegen uns auf, welche in der Liga bisher noch ungeschlagen im oberen Paarkreuz ist. Wir spielten mit der Aufstellung 1. Hendrik, 2. Vincent, 3. Morris. Vincent musste also zuerst gegen den Einser ran und ich bekam einen unangenehmen Linkshänder. Vinc machte ein gutes Spiel, doch der Gegner war im Endeffekt zu stark und somit ging das Spiel mit 0:3 an Börnsen. Ich kam mit dem Spiel meines Gegners nicht so gut wie erhofft zurecht und musste bis zum fünften Satz kämpfen, gewann dort dann aber 3:2… Morris bekam eine sehr unangenehme Noppe, aber konnte sich trotzdem mit 3:1 souverän durchsetzen.

Zwischenstand nach den ersten Einzeln: 2 – 1. Läuft besser als erwartet!

Nun zum Doppel! Wie immer eine schwere Entscheidung bei uns! Das Naheliegendste wäre, dass das Schweizer Uhrwerk den Tisch aufräumt. Allerdings lag ein wenig Bedenken durch die erste Niederlage am Freitag in der Luft. Morris durfte entscheiden und er entschied sich, es mit mir zu versuchen. Wir bekamen den Linkshänder und einen Anti-Spieler. Leider fanden wir nicht ins Spiel und mussten uns so auch mit 1:3 geschlagen geben.

2 – 2. Zweite Einzelrunde und zwei Punkte fehlen noch!

Ich musste nun gegen den Einser ran und Vinc gegen die Noppe. Die Noppe spielte nun besser auf und lies Vinc so nicht die Chance, ins Spiel zu kommen: 0:3. Bei mir entwickelte sich ein spannendes Spiel. Ich kam besser ins Spiel als mein Gegner, welcher mich und meinen Unterschnitt zuerst wohl unterschätzt hat. Ich führte schnell 2:0, aber mein Gegner legte nochmal was drauf und gewann die nächsten beiden Sätze. Der letzte Satz war ein sehr taktisch geprägter Satz. Ich fing gut an und führte schnell mit 5:1. Durch das Time-Out des Gegners kam dieser dann zurück und führte plötzlich 5:8! Vinc und Morris zeigen mir schon wie wild an, ich solle endlich ein Time-Out nehmen, doch ich wollte nicht. Ich konnte mich zurückkämpfen und gewann nach den nächsten sechs Punkten mit 11:8!

3 – 3. Spannend bis zum Schluss!!! Oder auch nicht…?

Morris lies nicht mehr zu, dass es spannend wird. Souverän zeigte er sein Ballgefühl und zerlegte so den Gegner mit 3:0.

4 – 3. Endstand. Gewonnen! Chooo!!! War das schon das schwierigste Spiel des Tages? Nein!

Als nächstes kam die SG Eidelstedt-Lurup, welche mit der 1,2 und 6 antraten. Mein Spiel gegen die 6 verlief kurz und schmerzlos: 3:0. Vincs Spiel gegen den Einser wurde von vielen guten Ballwechseln geprägt. Vinc spielte mit viel Schnitt und hatte auch den Mut, oft anzugreifen. Eine gute Mischung! Leider fehlte am Ende die Konstanz und der Gegner konnte sich nochmal steigern…So wurde aus einem 2:0 ein 2:3. Schade, Vinc! Morris bekam es nun mit dem Zweier zutun. Leider war er nicht ganz in Höchstform und musste dem Gegner zum 2:3 gratulieren.

1 – 2.

Durch die bittere Niederlage war Morris noch nicht wieder in Stimmung, das Doppel zu absolvieren. Also mussten Vinc und ich zum ersten Mal seit 6 Jahren wieder zusammen im Doppel spielen!!! Dies lief überraschend gut. Wir hatten zwar einige Anfangsschwierigkeiten, konnten dann aber unser Spiel sauber durchziehen. 3:1.

Wieder 2 – 2!!!

Gleiche Situation wie im Spiel davor. Allerdings spielte Morris nun zuerst und der konnte klar mit 3:0 gewinnen. Ich machte mein Spiel wieder spannend. Ich führte 2:0 und versuchte es nun besser zu machen als Vinc davor. Dies gelang mir leider nicht. Im vierten und fünften Satz ging mein Gegner mit gravierenden Glücksbällen zum Anfang hoch in Führung. So stand ich unter Druck und verlor den vierten Satz nach 1:5 mit 12:14 und den fünften nach 1:4 mit 9:11. Sehr unglücklich aber was solls - 2:3. Vinc verlor nun sein Spiel auch relativ rasch, da der Gegner überraschend sicher aufspielte.

3 – 4. Unglückliche Niederlage….Können wir trotzdem noch weiterkommen??? JA!!! Zumindest theoretisch. Doch Börnsen nun in Bestbesetzung gewann die anderen beiden Spiele mit 4:0 und konnte sich somit auf Grund des besseren Spielverhältnisses durchsetzen.

Unser letztes Spiel gegen Wacker hätte man sich eigentlich auch schenken können. Beide Mannschaften sichtlich erschöpft, mühten sich an der Platte ab. Keiner spielte so gut wie er konnte. Glücklicherweise auch unsere Gegner nicht.

4 – 1. Endstand.

Fazit: 2 Siege, 1 Niederlage gegen erste Landesliga. Der Test ist meiner Meinung nach bestanden!!!! Die 1. Landesliga kann kommen. Und so nebenbei: Mit der Leistung und dem Kampfgeist würde Vinc bei uns in der Liga zu Null stehen! ;) Weiter so und vielleicht erhalten wir als Platz 2 noch einen zugelosten Platz in Dinklage!!!

 

Bericht von Hendrik Paul

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100